Fahrtraining
Bei uns geht's nicht nur ums Fahren – es geht ums Fühlen, Erleben und Vertrauen in dein Fahrzeug. Ob du sportlicher, sicherer oder einfach entspannter unterwegs sein willst – unsere Fahrtrainings holen dich genau da ab, wo du stehst. Mit praxisnahen Übungen, echten Aha-Momenten und einer Portion Spaß zeigen wir dir, wie du souverän jede Kurve meisterst. Kein trockener Theorie-Kram – bei uns zählt die Leidenschaft fürs Fahren!
Über Uns
Tommy Strohmayer ist seit über 40 Jahren DVR-zertifizierter Fahrtrainer und seit mehr als 20 Jahren als Instruktor am Hockenheimring für Marken wie Mercedes und Porsche tätig. Seine jahrzehntelange Erfahrung, gepaart mit echter Leidenschaft fürs Fahren, macht ihn zum perfekten Coach für alle, die ihr Fahrkönnen auf ein neues Level bringen wollen.
David Laier ist seit drei Jahren für das Organisieren hinter den Kulissen zuständig und kümmert sich um alles rund ums Training – von der Planung über die Kundenbetreuung bis zur perfekten Umsetzung. Mit Struktur, Engagement und seinem Gespür fürs Detail sorgt er dafür, dass jedes Fahrtraining reibungslos abläuft und ihr euch voll auf die Strecke konzentrieren könnt.
Infos & Ablauf
Dynamisches Slalomfahren
Optimierung von Sitzposition, Lenktechnik und Blickführung. Ideal dank großer Trainingsflächen auf der Rennstrecke.
Notbremsungen & Bremswege
Vollbremsungen aus verschiedenen Geschwindigkeiten zur besseren Einschätzung von Bremswegen und sicherem Reagieren.
Bremsen & Ausweichen
Training realer Gefahrensituationen wie Stauende, Bremsen in der Autobahnausfahrt oder Vollbremsungen in Kurven.
Manöver auf glatter Fahrbahn
Brems- und Ausweichübungen bei reduziertem Grip für mehr Kontrolle auf rutschigen Untergründen.
Ungebremstes Ausweichen
Schnelle und kontrollierte Reaktionen auf plötzlich auftauchende Hindernisse – ohne Zeit zum Bremsen.
Kurvenfahren & Grenzbereiche
Umgang mit Unter- und Übersteuern sowie Kennenlernen fahrdynamischer Grenzen.
Abschlusshandling & Rennstreckenerlebnis
Abschließender Handlingkurs und drei Runden auf dem Hockenheimring im touristischen Tempo.
Infos & Preise
Dauer
Das Fahrertraining umfasst eine Gesamtzeit von 8 Stunden und bietet ausreichend Raum für intensive Praxis, individuelle Betreuung und gezielte Wiederholungen.
Zeitraum
Durchführung im Zeitraum Dezember bis Februar – ideal für realistische Fahrdynamik unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen.
Preis
Teilnahmegebühr: 140 Euro
Berufsgenossenschaftlicher Zuschuss
Für viele Teilnehmer besteht die Möglichkeit einer 55%igen Bezuschussung durch die Berufsgenossenschaft. Dadurch reduziert sich der Eigenanteil erheblich und das Training wird besonders attraktiv für beruflich Viel- und Firmenfahrer.
Buchen
Nächste Termine für dein Fahrtraining
-
21. November 2025
Start: 9:00 Uhr -
28. November 2025
Start: 9:00 Uhr
Sichere dir jetzt deinen Platz!